Kalender



Alle Termine ansehen

Mitglied werden!

Grillhütte mieten!

Login

Impressum

Mitglied werden in der Einsatzabteilung

Werden auch Sie aktives Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Weinbach!

Wer sind wir?

  • eine von 2600 Freiwilligen Feuerwehren in Hessen
  • 365 Tage im Jahr einsatzbereit!
  • von Weinbachern für Weinbacher

Unsere Aufgaben

  • Brandschutz
  • Allgemeine Hilfeleistung nach Schadensereignissen
    • im Weinbacher Gemeindegebiet
    • auf den umliegenden Verkehrsverbindungen (Kreis-/Landesstraßen, Bahnstrecke "Lahntalbahn" Gießen- Koblenz)
  • Vorbeugender Brandschutz z.B.
    • durch Brandsicherheitsdienste bei Veranstaltungen
    • Brandschutzerziehung in Kindergärten und der Grundschule

Wen wir suchen? Sie!

Zur personellen Verstärkung bei unseren interessanten und vielschichtigen Aufgaben suchen wir interessierte, engagierte Feuerwehrfrauen und -männer zur ehrenamtlichen Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Weinbach.

  • Sie sind mindestens 18 Jahre alt?
    Falls nicht, auch unsere Jugendfeuerwehr und unsere Bambinigruppe freuen sich über neue Mitglieder!
  • Wohnen und/ oder Arbeiten in Weinbach?
  • Sind durchschnittlich körperlich und geistig fit?
  • Sie sind teamfähig und bringen ein Stück Idealismus und Bereitschaft mit?
Dann sollten wir uns kennen lernen!

Wir bieten Ihnen:
  • Kameradschaft und neue Freundschaften in einer großen Gemeinschaft
  • eine Ausbildung zur Feuerwehrfrau/-mann mit zahlreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach erfolgter Ausbildung
  • Spaß in Verbindung mit einem sinnvollen Hobby
  • zeitgemäße Ausrüstung und Schutzkleidung
  • Sicherheit und ein Hauch von Abenteuer und Action
  • Social Events wie Grillfeste, Ausflüge, Kameradschaftsabende und sportliche Aktivitäten
  • gründliche Einarbeitung und Heranführung an die zukünftigen Aufgaben

Wir erwarten folgendes:
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Übungsdiensten zwecks Aus-/Weiterbildung
  • so oft wie möglich bei Alarmierungen der Feuerwehr als Einsatzkraft zur Verfügung zu stehen

Die häufigsten Fragen zur Mitgliedschaft haben wir hier zusammengefasst:

Ist der Beruf oder die Nationalität entscheidend für eine Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr?

Nein, die Feuerwehr ist offen für Menschen aus jeder Berufsgruppe und jeglicher Nationalität. Aufgrund der Vielzahl der unterschiedlichen Tätigkeiten innerhalb der Feuerwehr können Kenntnisse und Kompetenzen aller Art und Richtung benötigt werden, so dass sich JEDER einbringen kann. Die Palette der vertretenen Berufe bei der Freiwilligen Feuerwehr Weinbach reicht vom Schüler, Beamten, Handwerker, Angestellten über den Ingenieur und die Hausfrau bis hin zum Selbstständigen.

Spielt Sportlichkeit eine Rolle?

Für die Aufgaben im Feuerwehralltag ist eine durchschnittliche physische und psychische Belastbarkeit durchaus ausreichend. Wünschenswert wäre die Fähigkeit und Bereitschaft zum Tragen von Atemschutzgeräten. Hierfür ist eine gute Kondition erforderlich. Die gesundheitliche Eignung für Atemschutzgeräteträger wird in regelmäßigen Abständen von einem Arzt überprüft.

Wann finden die Feuerwehrdienste statt?

Die Feuerwehrdienste finden hauptsächlich an den Wochenenden oder abends nach dem geltenden Übungsplan statt. Weitere Sonderdienste können nach Berdarf von Zeit zu Zeit stattfinden. Eine Alarmierung im Einsatzfall kann zu jeder Tages-/Nachtzeit an 365 Tagen erfolgen.

Können auch Frauen Mitglied in der Feuerwehr werden?

Die aktive Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr steht Frauen wie Männern gleichberechtigt offen. Frauen erhalten die gleiche Ausbildung und haben die gleichen Aufgaben wie die männlichen Einsatzkräfte. Im Einsatzfall wird dabei bei allen Mitgliedern auf die physische und psychische Belastbarkeit eine gewisse Rücksicht genommen.


Viele Mitbürgerinnen und Mitbürger engagieren sich täglich in Ihrem Beruf und in Ihrer Freizeit zusätzlich ehrenamtlich in den Freiwilligen Feuerwehren! - Warum nicht auch Sie?
Unterstützen Sie uns bei einer wichtigen Aufgabe:
von Weinbachern für Weinbacher!

Werden Sie AKTIV als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Weinbach!
Schnuppern Sie doch einfach mal rein, die aktuellsten Termine finden sie auf der linken Seite aufgelistet oder auch in unserem Kalender.
Auch wenn Sie den Verein Freiwillige Feuerwehr Weinbach bei seiner ehrenamtlichen Arbeit als passives Mitglied unterstützen wollen, sind Sie herzlich willkommen.
Schon sicher, dass Sie uns unterstützen wollen?
Hier gibt es den Aufnahmeantrag.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich einfach an die folgenden Ansprechpartner:
Sven Meißner
0170 - 848 58 95
Mail Vorsitzender
Mail Wehrführer
1. Vorsitzender & Wehrführer

Lars Schäfer
0171 - 876 93 51
Mail
Jugendwart

Dominik Meuser
0160 - 910 443 19
Mail
stellv. Jugendwart

Dominik Ketter
0176 - 632 476 82
Mail
stellv. Jugendwart

Simone Erbe
0160 - 903 142 04
Mail
Kinderfeuerwehrwartin

Sabrina Meißner
0171 - 983 25 05
Mail
stellv. Kinderfeuerwehrwartin

Bilder


© Feuerwehr Weinbach - 2017
Impressum | Login