Kalender



Alle Termine ansehen

Mitglied werden!

Grillhütte mieten!

Login

Impressum

Einsätze 2021

Wir wurden zu einem Kellerbrand in die Langschiedstraße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass das Feuer in einer Waschküche ausgebrochen war. Bei unserem eintreffen war das Feuer bereits durch eine Person mittels Feuerlöscher weitestgehend gelöscht. Wir kontrollierten die ausgebrannte Waschküche nach Glutnestern und entfernten das Brandgut aus der Räumlichkeit. Auch musste von uns die Holzdecke zur Nachschau geöffnet werden. Die Waschküche sowie die angrenzende Garage, welche komplett verraucht waren, wurden mittels Lüfter entlüftet.
Eingesetzt wurde ein Trupp unter Atemschutz.


Wir wurden in die Bahnhofstraße nach Gräveneck mit dem Stichwort „Überflutete Straße“ alarmiert. Nach erster Erkundung an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein unterirdischer Flüssiggastank durch den starken Regen um ca. 10 cm hochgedrückt wurde. Der überirdische Domdeckel des Tanks war mit Wasser vollgelaufen.
Wir hielten weiteres Wasser davon ab zum Tank zu gelangen und pumpten mittels Motortauchpumpe den Domdeckel frei. Nach Abschiebern des Tankes wurde mit einem Gasmessgerät nach Leckagen gesucht. Es konnte kein Gasaustritt festgestellt werden.

Heute, am Nachmittag um 15:39 Uhr wurden wir zu
einem bestätigten Kaminbrand alarmiert.

Bei Ankunft überprüften wir mittels Wärmebildkamera den Wärmeverlauf des Kamins im Gebäudeinneren. Nach eintreffen der Feuerwehr Weilburg wurde mittels Drehleiter in Zusammenarbeit mit dem Bezirksschornsteinfeger der Kamin von außen und im Anschluss über einen Revisionsschacht im Gebäudeinneren frei geräumt.
Gegen 17:45 Uhr, nach erfolgtem Reinigen der Einsatzmittel, konnte der Einsatz beendet werden.

Im Einsatz waren:
- Feuerwehr Weinbach
- Tageseinsatzgruppe (TEG) Weinbach
- Technische Einsatzleitung (TEL) Weinbach
- Feuerwehr Weilburg
- DRK
- Bezirksschornsteinfeger


Heute, am Nachmittag wurden wir zu einer Ölspur nach Edelsberg alarmiert.

Im Einsatz waren:
- Feuerwehr Edelsberg
- Tageseinsatzgruppe (TEG) Weinbach
- Technische Einsatzleitung (TEL) Weinbach

Mit dem oben genannten Einsatzstichwort wurden wir in der vergangenen Nacht zum Bahnhof Fürfurt alarmiert.
Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass der Entstehungsbrand im Motorbereich der Lok bereits durch den Lokführer gelöscht war.
Wir brachten Ölbindemittel zum Auffangen der ausgetretenen Hydraulikflüssigkeit auf und kühlten die Temperatur des Motorblockes um ein erneutes Aufflammen des Brandes zu vermeiden.
Einsatzende war gegen 01:00 Uhr.

Im Einsatz waren:
- Feuerwehr Weinbach
- Feuerwehr Elkerhausen
- Feuerwehr Blessenbach
- Feuerwehr Weilburg
- TEL Weinbach
- KBI
- DRK Weilburg
- POL Weilburg
- Bundespolizei
- DB Notfallmanager

Mit dem oben genannten Einsatzstichwort wurden wir nach Gräveneck alarmiert.
Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass das Abgangsrohr des Flüssiggastanks abgerissen und der Abgang bereits durch die Eigentümer geschlossen wurde.
Wir überprüften mittels Gasmessgerät die Umgebung und nahegelegenen Senken. Nachdem hier keine Gaskonzentration festgestellt werden konnte, beendeten wir den Einsatz.
Einsatzende war gegen 19:15 Uhr
Im Einsatz waren:
- Feuerwehr Weinbach
- Feuerwehr Gräveneck
- Feuerwehr Weilburg
+ CBRN-Erkunder CBRN-ErkKW
+ Gerätewagen ABC-Erkunder
- TEL Weinbach
- KBI
- DRK Weilburg
Mit dem oben genannten Einsatzstichwort wurden wir auf die L3021 Ortsausgang Blessenbach, Fahrtrichtung Wolfenhausen alarmiert.
Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass das Feuer durch die Kameraden aus Blessenbach und Elkerhausen bereits gelöscht war und ein weiteres eingreifen unsererseits nicht mehr erforderlich war.
Einsatzende war gegen 17:20 Uhr
Im Einsatz waren:
- Feuerwehr Weinbach
- Feuerwehr Blessenbach
- Feuerwehr Elkerhausen
- POL Weilburg

Mit dem oben genannten Einsatzstichwort wurden wir nach Blessenbach alarmiert.
Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug die Rückwand einer Garage durchbrochen hatte und ca. 1,5m hinabgestürzt war. Wir unterstützten die Kameraden aus Blessenbach bei der technischen Rettung der eingeklemmten Person. Nachdem die Person gerettet und dem Rettungsdienst übergeben war, war der Einsatz für uns beendet und die Kameraden aus Blessenbach übernahmen noch die Sicherungsmaßnahmen und Stabilisierungsarbeiten an der beschädigten Garage.
Einsatzende für uns war gegen 18:30 Uhr
Im Einsatz waren:
- Feuerwehr Weinbach
- Feuerwehr Blessenbach
- Feuerwehr Elkerhausen
- POL Weilburg
- Notarzt
- DRK
- THW Weilburg
- Kran


(Bericht Webseite Feuerwehr Blessenbach)

Am 24.07.2021 wurden die Feuerwehren Blessenbach, Elkerhausen und Weinbach sowie Kräfte der Polizei Weilburg und dem DRK Weilburg zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Unterstraße nach Blessenbach alarmiert.

In der Küche im Dachgeschoss hatte sich auf bisher ungeklärte Weise ein Brand ereignet.
Durch Nachbarn wurden die Hausbewohner auf die Gefahr aufmerksam gemacht und konnten das Haus selbständig verlassen. Mittels Feuerlöschern hatten die beiden Herren den Brand auch bereits fast gelöscht, sodass nur noch ein geringer Wassereinsatz nötig wurde um kleinere Glutnester abzulöschen.

Der beherzte Einsatz der beiden Ersthelfer hat vermutlich schlimmeres verhindert.

Der Rettungsdienst musste 2 Patienten zur vorübergehenden Versorgung und Kontrolle in Krankenhäuser einliefern.
4 vermisste Katzen wurden im späteren Verlauf durch die Eigentümer wohlauf gefunden.

Die Dachgeschosswohnung ist vorübergehend nicht bewohnbar

Wir wurden vom Notarzt zu einer Tragehilfe aus einem Keller in Blessenbach nachgefordert.

Am heutigen Abend wurden wir zum einem bestätigten Kaminbrand nach Elkerhausen alarmiert. Nach eintreffen am Einsatzort übernahm unser HLF die Ausleuchtung der Einsatzstelle. Nach kurzem verbleib im Bereitstellungsraum konnten das TSF und MTF frühzeitig die Einsatzstelle verlassen.
Einsatzende für die Besatzung des HLF war gegen 23:45 Uhr.

Im Einsatz waren:
- Feuerwehr Weinbach
- Feuerwehr Elkerhausen
- Feuerwehr Blessenbach
- Feuerwehr Weilburg (Drehleiter)
- Malteser


24/7 365 Tage im Jahr, auch an Heilig Abend sind wir für euch da.

Im Einsatz waren:
- Feuerwehr Weinbach
- DRK

Bilder


© Feuerwehr Weinbach - 2017
Impressum | Login